Häuser
Liebe Hausbesitzer und die, die es noch werden wollen.
Es gibt kaum noch Neubaugrundstücke in Deutschland und wenn doch, dann muss man sich mühselig bewerben. Darüber hinaus steigen die Preise kontinuierlich. Genau an dieser Stelle macht es Sinn, über Alternativen nachzudenken. Haben Sie keine Angst vor dem Kauf von Bestandsimmobilien. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen.
Glücksfall alte Häuser …
Wir beobachten den Markt seit vielen Jahren und haben uns spezialisiert auf die Umgestaltung von alten Häusern.
Bestandshäuser haben so viel Potential, schöpfen wir es gemeinsam aus und nutzen Sie unser Know How.
Ihr Team von hausumplanung.de
Das kleine Landhaus von 1958 wurde von einem jungen Paar zu einem fairen Preis im Frühling 2021 erworben.
Charakteristika:
- Freistehend
- Großes Grundstück
- 83 m² Wohnfläche
- Keller, Erdgeschoss und Dachboden
- Ölheizung
- Wenige Baudefekte
Wir wurden um Sommer 2021 beauftragt das Haus neu zu entwerfen. Die folgenden Wünsche wurden ausgedrückt:
- Budget: 200.000 – 220.000 € nach Abzug staatlicher Subventionen
- Eigenleistungen, partielle Abbrissarbeiten
- Moderner Look – kein renoviertes altes Gebäude mit einer Erweiterung
- Nur so groß wie nötig einplanen
- Wirtschaftliche Hausrenovierung.
- Moderne Gebäudetechnik.
- Energiestandard nach kfw55
- Lichtdurchflutete Räume im Erdgeschoss
- Großes Familienbereich (Wohnen, Essen, Küche) mit Blick auf den Garten
- Kleines Büro im Erdgeschoss
- Gästebereich im Erdgeschoss – später Schlafzimmer
- WC mit Dusche im Erdgeschoss
- Große Garderobe
- Der Flur mit Kellerausgang im Untergeschoss im Erdgeschoss sollte beibehalten werden
- 2 Kinderzimmer im Dachboden
- Elternbereich mit einem begehbaren Kleiderschrank
- Abstellraum
- Flur
Implementierung:
- Rechteckiger moderner Baukörper
- Moderne Holzfassade – Wirtschaftl. Überdeckung der gestückelten Altfassade
- Partielle FassadenBegrölung – Natürlähiger Look, Im Sommer Weniger Temperatur, im Winter Weniger Temperaturverlust
- Wandstärken nach KfW55 Standard
- Neue Gedrehtes Satteldach (24 cm dachsparren) nach kfw55 – fotovoltaik mögen
- Große Bodentiefe Fenster i.d. Garten und aufs Freien Feld nach rechts
- Garten nur Über Türe Zugänglich
- Gartenzufahrt durch die Bestandsgarage Rechts
- Innenbereich Verkehrsflächenoptimiert – Dielen u. Fluranteil Möglichst-Gering.
- Querbelichtung WOHNBERANICH Zum Flasküchenspiegel
- Zentraler Kaminofen Mitten im Wohnbereich
- Große Sichtachsen im Erdgeschossen durch Bodentiefe Fenster und Fenster Küchenspiegel
- Zugang von der Küche zum Hauswirtschaftsraum und vom Hauswirtschaftsraum zum Auto
- Gartenzugang vom HWR
- Große Garderobe am Eingang
- 2 Kinderzimmer in der oberen Etage mit Blick auf die Straße
- Eltern Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank
- Großes Familienbad mit Wanne und Dusche
- Abstellraum auf dem Flur
- Moderne und sichere Tür- und Fenstersystem
- Heizluft- / Wasserwärmepumpe im Keller
- Kaminofen im Wohnbereich
- Kontrolliertes Raumluftlüftungssystem im Keller
Leistungsdaten:
- Umbauter Raum: 878 Kubikmeter
- Grundfläche: 154,72 Quadratmeter
- Gebäudehöhe: 8,32 m
- Deckenhöhe: 3,50 m
- Anzahl der Zimmer: 6
- Wohnraum: 179.63 qm Plus-Hauswirtschaftsraum / Abstellraum
- Erdgeschoss: 99.54 m²
- Wohnen: 23.56 m²
- Essen: 16,25 Quadratmeter
- Küche: 12,16 m²
- (Hauswirtschaftsraum / Abstellraum: 24,60 m²)
- Büro: 7,59 m²
- Gäste: 9-13 m²
- WC / Dusche: 5,64 m²
- Garderobe: 3,52 Quadratmeter
- Halle: 17.73 m²
- Obergeschoss: 80.09 m²
- Flur: 9,71 m²
- Kind 1: 13,63 Quadratmeter
- Kind 2: 13.20 Quadratmeter
- Eltern / Betteln. Schrank: 21,22 Quadratmeter
- Familienbadezimmer: 15.09 Quadratmeter
- Abstellraum: 7,25 m²
Wir haben alle Anforderungen umgesetzt.
Die Scheune des ehemaligen Bauernhofs aus 1900 wurde neu entworfen und dient nun als Wohnhaus.
Charakteristika:
- Der Bauernhof gehört der Familie und der Scheune wurde neues Leben eingehaucht.
- Das Land wird nicht mehr bewirtschaftet.
- Das Wohngeböude mit der weißen Fassade ist vermietet.
- Die Scheunen standen über einen langen Zeitraum leer.
Wir wurden mit der Umnutzung beauftragt. Folgende Wünsche wurden geäußert:
- Wir machen ausschließlich die Planung und Erfassung der Massen.
- Wir vermitteln die Fachhandwerksunternehmen.
- Eigenleistung: Die Kosten für den Umbau sollen durch Eigenleistungen wie Abrissarbeiten, Zuarbeiten etc. im Rahmen gehalten werden.
- Optik: Es sollen lichtdurchflutete großzügige Räume entstehen. Die Bestandsfenster und Tore sollen erhalten bleiben und durch zusätzliche große Fenster Elemente erweitert werden. Im Wohnbereich soll eine Empore entstehen. Die Hautschlafräume sollen im Obergeschoss entstehen.
- Größe: Alle Gebäude sollen genutzt werden.
- Die Kosten dürfen 1,4 Mio. Euro nicht übersteigen.
- Es soll moderne Haustechnik eingebracht werden.
- Energiestandard nach der aktuellen Energieeinsparverordnung EnEV.
- Das optische Hauptportal soll das große Scheunentor sein. Der Nebeneingang nahe der Parkplätze soll täglich genutzt werden.
- Großer Familienbereich (Wohnen, Essen, Küche) zum Garten ausgerichtet.
Umsetzung:
- Der Bestandsbaukörper muss im Außenbereich exakt so erhalten bleiben, wie er ist.
- Die Fassade wird ausgebessert und von seinen Kriegsschäden befreit.
- Neben den Bestandsfenstern werden zusätzliche große Fenster eingebaut.
- Der Wohnbereich erhält eine große moderne Fenster Anlage, die komplett verdunkelt werden kann, so dass im Sommer die Hitze nicht so schnell ins Haus kann und im Winter die Wärme nicht so schnell entweichen kann.
- Der Wohnbereich erhält eine Empore über die man sowohl zum Elternwohlfühlbereich, als auch zu den Kinderzimmern gelangt.
- In der vorderen Scheune befindet sich ein repräsentativer Eingangsbereich, von dem Nebenräume abgehen.
- Die linke Scheune wird zu einem überdachten Außenbereich mit großem Tisch und Stühlen.
Leistungsdaten:
- Umbauter Raum: 2993 Kubikmeter ohne den vermieteten Bereich
- Grundfläche: 490 qm
- Anzahl Räume: 10
- Wohnfläche: 471,09 qm
- Erdgeschoss: 301,97 qm
- Wohnen: 68,06 qm
- Essen: 33,27 qm
- Küche: 18,55 qm
- (HWR/Abstellraum: 12,08 qm)
- Büro: 11,53 qm
- Gäste: 12,65 qm
- WC/Dusche: 7,88 qm
- Garderobe: 8,43 qm
- Diele 1: 19,92 qm
- Diele 2: 41,30 qm
- Diele 3: 18,55 qm
- Fitness: 24,17 qm
- Kind EG: 12,61 qm
- Bad EG: 11,02 qm
- Werkstatt: 10,25 qm
- Obergeschoss: 169,12 qm plus Luftraum
- Flur: 23,48 qm
- Kind 1: 20,70 qm
- Kind 2: 17,89 qm
- Eltern: 37,97 qm
- Elternbad/Sauna/Ankleide: 56,76 qm
- Bad: 12,32 qm
- plus Luftraum
Wir haben alle Vorgaben umgesetzt.
Die gesamte Hofanlage wurde vor einigen Jahren verkauft. Die neuen Besitzer haben die hintere Scheune umgenutzt (siehe Scheune 1900) und der alte Besitzer bekam Wohnrecht auf Lebenszeit. Nach seinem Tod wurden aus dem T-Haus 2 luxuriöse Wohneinheiten, die seitdem als Mietwohnungen genutzt werden. Sie dienen dem Vermieter als einen Baustein zu seiner Rente.
Steckbrief:
Die ehemalige Stallung von 1900 gehört zur Hofanlage 2. Sie wurde 2010 umgenutzt zu einer luxuriösen Wohneinheit.
Steckbrief:
Die technischen Daten können in einem persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.
Wir haben alle Vorgaben umgesetzt.
Die Katstelle war ein historisches Backhaus auf einem Bauernhof am Niederrhein. Das sehr marode Gebäude wurde 2005 von einer Familie gekauft und umgenutzt.
Steckbrief:
Die technischen Daten können in einem persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.
Wir haben alle Vorgaben umgesetzt.